Ich muss, ich muss, ich muss, – ist das wirklich wahr?
Verlasse die Mainstream Meinungen!
Des Einen sein Gift ist des Anderen sein Heilmittel
Hast du selbst schon die Erfahrung gemacht, dass jemand Bekanntes ein Nahrungsmittel oder ein Getränk sehr gut getan hat, du selbst es probiert hast, und dir gar nicht bekommen ist?
“Ich muss” als Rechtfertigung
Sei ehrlich zu dir
Wie es leichter wird mit dem Essen
Vielleicht musst du ja auch auf gar nichts verzichten oder zu dir nehmen, sondern einfach nur die Relationen anpassen oder ausgleichen, – wäre diese Annahme nicht viel stressfreier?
Oder deine einzige Aufgabe besteht darin, dem zu lauschen was dein Körper möchte, – wie würde sich das für dich anfühlen?
Eines ist auf jeden Fall sicher, desto mehr “Ich-muss-Regeln” du aufstellst, desto anstrengender wird dein Essalltag (oder ungesünder wirst du, wenn die Ich-muss-Regeln der Rechtfertigung dienen). Versuche doch einfach einmal für drei Tage alles müssen aufzugeben und dann schau was passiert 🙂
Dieser Blog ist ein Beitrag zur Blogparade von: www.federführend-media.de
Liebe Martina,
vielen Dank für diesen tollen Beitrag zur Blogparade.
Deinen Tipp, drei Tage lang alles müssen aufzugeben, werde ich doch glatt in die Tat umsetzen. Ich bin ja auch so ein Genussmensch, bei dem Essen und Trinken Leib und Seele zusammenhält. Und manchmal übertreibe ich es auch, deshalb trifft das mit den Relationen auf mich voll zu. (Hast du geahnt, als du den Artikel geschrieben hast, oder? 😉 )
Liebe Grüße
Elke
Liebe Martina, erst einmal ein großes Danke für diesen Beitrag. Du hast mir voll aus dem Herzen gesprochen. Ich höre auch immer DU Musst- du musst abnehmen, du musst mehr trinken und weniger essen, du musst dich mehr bewegen damit du abnimmst und deine Gelenke entlastet werden….
Ich habe aber die letzten Monate gelernt mehr auf meinen Körper und meine Bedürfnisse zu hören.
Wenn ich heute nicht so viel Durst habe,trinke ich so viel wie ich will und schaffe. Wenn ich Heißhunger habe, esse ich auch mal ne ganze Tafel Schokolade, dafür esse ich dann wochen- und monatelang gar nichts süßes. Obst und Gemüse ist das selbe. Ich ernähre mich ausgewogen und im gesunden Umfang. Ich brauche keine Superfoods nur weil es gerade in ist, die zudem noch teilweise überteuert verkauft werden,während dessen die gleichen Nährstoffe in alltäglichen Lebensmitteln stecken.
Liebe Kathrin,
danke für deine Meinung und Erfahrung. Das hört sich auf jeden Fall sehr entspannt und auch menschlich an 😉
Ich hoffe gesundheitlich geht es dir auch gut…dann scheint es zu passen.
Herzlichen Gruß
Martina