Kennen-lern Ernährungsberatung und Coaching nach TCM
Ist Salat und Vollkornbrot wirklich das, was du brauchst? Solltest du wirklich auf Fleisch verzichten? Ist Kaffee nun schädlich für dich oder nicht?
Des einen sein Gift ist des anderen sein Heilmittel
aus Sicht der Traditionell chinesischen Medizin können diese Fragen nur beantwortet werden, wenn klar ist:
Welcher Menschentyp bist Du
In welchem Energiestatus befinden sich Deine Organe
Wie sind Deine aktuellen Lebensumstände
In meinen Kennen-lern Beratungen gebe ich Anregungen, wie Du DIch mit Hilfe des täglichen Essens ins Gleichgewicht bringen kannst. Außerdem erhältst Du Tipps, wie Du dies auf leichte Art und Weise in Deinen Alltag integrierst.
60 Min. Ganzheitliche Ernährungsberatung nach TCM + Erfolgscoaching
105€
80 Min. Ganzheitliche Ernährungsberatung nach TCM, Erfolgscoaching, Körperübungen & individuelle Rezeptideen
125€
Führe für das Beratungsgespräch vorab 7 Tage lang ein Ernährungsprotokoll:
So führst Du ein Ernährungsprotokoll für eine TCM Analyse:
In der TCM geht es weniger um die Inhalte (wie Fette, Vitamine, Kohlenhydrate…) der Lebensmittel und Getränke, sondern um das energetische Verhalten und die Wirkweise auf unseren Körper.
Hierfür benötigt es einige Details:
Beispiele für Essen:
Gemüseeintopf – hier sollten Sie grob die Zutaten beschreiben. Handelt es sich um Tomaten, Paprika, Aubergine oder um Kürbis, Kartoffeln, Lauch… Sie können gerne auch dahinter notieren ob es scharf oder eher mild gewürzt war!
Notieren Sie bitte auch ob das Gericht selbst gekocht, Kantine/Mensa/Restaurant oder Tiefkühlware bzw. ein Fertiggericht ist.
Käsebrot – geben Sie die Mehlsorte an z.B Weizenmischbrot, Dinkelvollkorn, Roggen-Sauerteig. Bei Käse bitte unterscheiden zwischen Frisch- Weich oder Hartkäse, und zwischen Kuh- Schafs- oder Ziegenkäse.
Notieren Sie auch die ungefähren Zeiten, wann Sie die Mahlzeiten zu sich nehmen!
Übrigens: Auch mal eben zwischendurch Gegessenes sollte im Plan aufgeführt werden J Oft ist das ein guter Hinweis auf evtl. Mängel oder Organschwächen.
Getränke:
Kaffee – wie trinken Sie Ihren Kaffee? Wieviel Tassen pro Tag (zusammenfassen)
Tee – welche Sorte, Kräuter, Grüntee, Früchtetee, Ingwer… (mit Zucker, Honig, Milch…)
Wenn Sie über den Tag verteilt Wasser, Schorle, Softgetränke der gleichen Sorte zu sich nehmen können Sie dies zusammenfassen z. B ca.1,5l Apfelsaftschorle selbst gemischt